Angebote
Ansicht für: Selbsthilfe
- 1. Suchtselbsthilfe Selbsthilfegruppen Suchterkrankter sind Zusammenschlüsse suchterkrankter Menschen und/oder ihrer Angehörigen. Ihr Ziel ist es, Suchterkrankte und deren Angehörige zu beraten und zu ...
- 2. Online-Hilfe Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Online-Hilfen per Mail, Chat, Video oder App. Eine Übersicht finden Sie hier. Online Hilfe kann eine gute Möglichkeit sein, um ...
-
3.
Trialog (Saffig)
Barmherzige Brüder Saffig
Beim Trialog tauschen sich Menschen mit psychischen Krisenerfahrungen, Angehörige und Fachkräfte aus. Durch einen sachlichen und gleichberechtigten Erfahrungsaustausch wird …
Zielgruppe: Junge Erwachsene, Erwachsene, Ältere Menschen, Eltern, Betroffene, Angehörige merken -
4.
Beratungsstelle bei psychischen Erkrankungen (Worms)
Caritasverband Worms e.V.
Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen können in dieser Beratungsstelle Rat und Informationen erhalten. In geschützter Atmosphäre kann über die Krankheit …
Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene, Angehörige merken -
5.
Psychose-Seminar (Worms)
Caritasverband Worms e.V. | Psychosoziales Zentrum
Beim Trialog tauschen sich Menschen mit psychischen Krisenerfahrungen, Angehörige und Fachkräfte aus. Durch einen sachlichen und gleichberechtigten Erfahrungsaustausch wird …
Zielgruppe: Junge Erwachsene, Erwachsene, Ältere Menschen, Eltern, Betroffene, Angehörige merken -
6.
Ludwigshafener Psychoseseminar (Ludwigshafen)
Evangelisches Diakoniewerk Zoar
Beim Trialog tauschen sich Menschen mit psychischen Krisenerfahrungen, Angehörige und Fachkräfte aus. Durch einen sachlichen und gleichberechtigten Erfahrungsaustausch wird …
Zielgruppe: Junge Erwachsene, Erwachsene, Ältere Menschen, Eltern, Betroffene, Angehörige merken -
7.
KISS Mainz – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (Mainz)
KISS Mainz – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe
In Selbsthilfegruppen schließen sich Menschen zusammen, die die gleiche Erkrankung oder vergleichbare Probleme haben. Das können Menschen mit einer chronischen Erkrankung oder …
Zielgruppe: Junge Erwachsene, Erwachsene, Ältere Menschen, Eltern, Betroffene, Angehörige merken -
8.
KISS Pfalz – Selbsthilfetreff Pfalz e.V. (Edesheim)
KISS Pfalz – Selbsthilfetreff Pfalz e.V.
In Selbsthilfegruppen schließen sich Menschen zusammen, die die gleiche Erkrankung oder vergleichbare Probleme haben. Das können Menschen mit einer chronischen Erkrankung oder …
Zielgruppe: Junge Erwachsene, Erwachsene, Ältere Menschen, Eltern, Betroffene, Angehörige merken -
9.
Landesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen in Rheinland-Pfalz.de (Mainz)
Landesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen in Rheinland-Pfalz
Der Landesverband engagiert sich für Angehörige und Bezugspersonen von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Über die Website gibt es Rat und Hilfe, um mit schwierigen Situationen …
Zielgruppe: Angehörige merken -
10.
Psychose-Seminar (Kaiserslautern)
Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdÖR Kaiserslautern
Beim Trialog tauschen sich Menschen mit psychischen Krisenerfahrungen, Angehörige und Fachkräfte aus. Durch einen sachlichen und gleichberechtigten Erfahrungsaustausch wird …
Zielgruppe: Junge Erwachsene, Erwachsene, Ältere Menschen, Eltern, Betroffene, Angehörige merken -
11.
Psychose-Seminar (Landau)
Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdÖR Klingenmünster
Beim Trialog tauschen sich Menschen mit psychischen Krisenerfahrungen, Angehörige und Fachkräfte aus. Durch einen sachlichen und gleichberechtigten Erfahrungsaustausch wird …
Zielgruppe: Junge Erwachsene, Erwachsene, Ältere Menschen, Eltern, Betroffene, Angehörige merken -
12.
SEKIS – Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle e.V. Trier (Trier)
SEKIS – Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle e.V. Trier
In Selbsthilfegruppen schließen sich Menschen zusammen, die die gleiche Erkrankung oder vergleichbare Probleme haben. Das können Menschen mit einer chronischen Erkrankung oder …
Zielgruppe: Junge Erwachsene, Erwachsene, Ältere Menschen, Eltern, Betroffene, Angehörige merken -
13.
Selbsthilfe Psychiatrie-Erfahrener RLP e.V. (Ingelheim)
Selbsthilfe Psychiatrie-Erfahrener RLP e.V.
Der Verein stärkt Selbstbestimmung, macht Erfahrungen mit psychiatrischen Hilfen sowie Versorgungsqualität sichtbar und setzt sich für eine menschenwürdige, gewaltfreie Psychiatrie …
Zielgruppe: Junge Erwachsene, Erwachsene, Ältere Menschen, Betroffene merken -
14.
WeKISS – Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (Westerburg)
WeKISS – Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe
In Selbsthilfegruppen schließen sich Menschen zusammen, die die gleiche Erkrankung oder vergleichbare Probleme haben. Das können Menschen mit einer chronischen Erkrankung oder …
Zielgruppe: Junge Erwachsene, Erwachsene, Ältere Menschen, Eltern, Betroffene, Angehörige merken